Seit meinem letzten Post sind nun schon
wieder 2 Wochen vergangen und dementsprechend habe ich nun auch
genug zu schreiben.
Achja, wenn wir schon beim Thema Posts
sind, nach den Ferien werde ich mal meinen „typisch englischen Tag“
dokumentieren und das dann in einen Post packen. Also für die, die
es interessiert, ihr könnt euch ja schonmal auf etwas freuen, und
für die, die es kein bisschen interessiert, langweilt euch schonmal vor.
Wo starte ich denn nun?
Schule.
Die letzten Wochen waren zwar nicht
unstressig, aber dennoch merke ich, dass mir das Schulsystem immer
mehr gefällt. Ich fühle mich zwar als würde ich den ganzen Tag
Schule machen, denn ungefähr 45% meines Tages verbringe ich auf dem
Weg zur & von der Schule und auf dem Schulgebäude. Letzte Woche musste
ich eine Präsentation in Business über Montezuma's Schokolade und
McDonalds machen. Da eines der Mädchen in meiner Gruppe massive
Probleme mit dem präsentieren vor vielen Leuten hat, wurde uns
erlaubt die Präsentation lediglich vor unserem Lehrer zu halten. Im
Endeffekt hat es sich angefühlt als würde ich Zuhause vor meinem
Spiegel üben, mit dem einzigen Unterschied, dass nicht mein
Spiegelbild mich benotet, sondern Jemand, der Ahnung von dem Thema
hat. Ich habe zwar noch keine Zensur für die Präsentation bekommen, aber ich habe meinen
ersten Business Aufsatz zurück erhalten. Mein Lehrer war sehr
zufrieden und ich musste nichts korrigieren. Nur zu dumm, dass das
bloß ein Probeaufsatz war, auf den es keine Note gibt! Sprich, ich
habe Stunden an einem Text geschrieben, bloß um meinem Lehrer zu
beweisen, dass ich in der Lage bin einen guten Aufsatz zu schreiben.
Naja, ich habe nun auch meinen Soziologie Aufsatz zurück bekommen
und für diesen 20 von 24 Punkten kassiert. Das ist vergleichbar mit
einem B, schätze ich. Bis auf ein paar kleine Korrekturen musste
auch an diesem Aufsatz also nichts großartig verändern.
Da mir gerade auffällt, dass ich noch
nie etwas zum Notensystem in England geschrieben habe, hier nun
mal etwas dazu:
Ich schätze, jeder weiß bereits, dass Engländer, wie Amerikaner, Buchstaben statt Zahle benutzen, darum hier eine
kleine Übersetzung.
1=A
2=B
3=C
4=D
5=E
6= ungraded (Wenn man einen Test zurück
kriegt, auf dem 'ungraded' steht, dann heißt das, man war so
schlecht, dass man nicht einmal eine Note dafür kriegt. :'D )
Noch habe ich kein 'ungraded' kassiert,
aber nach dem letzten Soziologie - Test muss ich gestehen, dass es
hier eventuell bald ein hübsches Bild von meinem Ersten 'ungraded'
zu sehen geben wird.
Noten von A-E kann ich allerdings nur
in Soziologie bekommen, denn Drama und Business sind beide
„Btec-Fächer“. Das heißt, im Grunde genommen nur, dass
ich kein AS Level in diesen Fächern ablege, sondern einfach nur ein
besonderes Diplom bekomme. Dementsprechend ist die Zensierung in
diesen Fächern auch komplett anders.
'Pass'= E,D
'Merit'= C,B
'Distinction'= B*, A
Bitte fragt mich nicht, warum und wer
sich das ausgedacht hat. Obwohl dieses System sehr verwirrend ist,
muss ich sagen, dass einem die Lehrer umso mehr entgegen kommen.
Selbst in Soziologie kriegt man, für
alles was man an den Lehrer abgibt, ein ausführliches Feedback,
teilweise sogar Einzelgespräche, in denen einem der Lehrer erklärt,
was gut/verbesserungswürdig war. Meistens nutzen wir sogar die
Unterrichtsstunden um die Texte anhand des Feedbacks zu korrigieren
und viele Lehrer sammeln die Korrekturen dann noch einmal ein, um zu
checken, ob man mit dem Feedback umgehen konnte. Alles in einem ist
dieser Prozess sehr effektiv und man muss sich nicht Zuhause dazu
motivieren, Fehler in einem Test zu korrigieren, bei denen man nicht
einmal weiß, was man falsch gemacht hat.
Neben Lehrern, die sich sehr um ihre
Schüler bemühen, haben englische Schüler auch einen Mentor, der
einen bei Schulproblemen bis zu Familiären Problemen unterstützt.
Zurück zu meinem Leben:
Vorletzten Donnerstag war unsere
EF-Gruppe gemeinsam auf 'bowling'n lazerquest tour'. Nachdem ich
unter Beweis gestellt hatte, dass ich zwar eine „Killermaschine“
in Lazerquest, aber eine absolute Niete in Bowling bin, gab es erst
einmal lecker, fettig 'Fish'n Chips'. Hier mal ein paar nette Bildchen:
(sugly-time)
Letztes Wochenende habe ich Brighton für ein paar Stunden besucht.
Ich war mit 3 Bücherwürmern unterwegs, sodass wir statt Sehenswürdigkeiten, Bücher im 'Waterstones' Buchshop begutachtet haben. Dennoch konnte ich ein paar Bilder schießen:
Sonntag habe ich mich mit ein paar Freundinnen ins Kino bequemt und den wunderbaren Horrorfilm 'Annabelle' geschaut. Ich bin immernoch überrascht von der Tatsache, dass ich in den Film gehen konnte. Das englische Jugendschutzsystem ist bezüglich Filmen nämlich ebenfalls komplett anders. Es gibt hier zwar auch 'P18' Filme, aber die meisten Horrorfilme sind schon mit 'P15' freigegeben.
In dem Film ging es übrigens einfach nur um die Puppe Annabelle, die von einem Dämonen besessen ist und die jungen Familie (mit Baby), der sie gehört, terrorisiert. Diese Terrorisierungen sind Versuche des Dämons an die Seele des Babys heranzukommen. Das Ende verrate ich natürlich nicht. Für alle, die Angst vor überschminkten Puppen oder Clowns haben oder eventuell anfällig dafür sind, nach dem Film vor diesen beiden Dingen Angst zu haben, denen würde ich den Film nicht empfehlen. An alle anderen: Go!!
Gestern war ich nochmal im Kino, dieses mal für 'The Maze Runner'. Ich persönlich war positiv überrascht von dem Film, da der Trailer nicht sooooooo spannend war. Während des Films sind dann doch noch ein paar unvorhergesehene Dinge passiert, was die Geschichte umso interessanter gemacht hat. Der Hauptdarsteller ist übrigens brilliant.
Heute ist es nun soweit: HALLOWEEN! Ich freue mich schon seit Ewigkeiten darauf, denn meine Gastmutter hatte geplant mit Bill und mir richtig zu feiern. Leider ist nun Arbeit dazwischen bekommen. Darum habe ich mich spontan dazu entschieden, Halloween mit einer Freundin zu verbringen. Ich werde mich übrigens als Mumie verkleiden. Aus dem einfachen Grund, dass es das am billigsten herzustellende Kostüm ist. (TOILETTENPAPIER) Zumindest ein wenig Deko hängt schon:
Ich werde sehr bald wieder mit netten Halloweens- und Geburtstagsbildern von mir hören lassen.
Bis dahin, habt ein schönes Wochenende!
Eure Liska